Skip to content
shcaegerten.ch

shcaegerten.ch

Dein Street-Hockey Blog

Primary Menu
  • Geschichte
  • Grundlagen
    • Training
    • Regeln
    • Spieltechniken
    • Strategien
  • Ausrüstung
  • Community & Events
    • Veranstaltungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Ligen
    • Turniere
    • Bekannte Spieler
  • Neuigkeiten und Ankündigungen
  • Home
  • Turniere
  • Beliebte Street Hockey Turniere
  • Turniere

Beliebte Street Hockey Turniere

Justus 31. Juli 2024
Street Hockey Spieler im Turnier in Aktion

Street-Hockey ist eine spannende und beliebte Sportart, die von Menschen jeden Alters gespielt wird. Besonders Turniere bieten eine großartige Möglichkeit, das Können unter Beweis zu stellen und neue Freundschaften zu schließen. In diesem Artikel stellen wir einige der bekanntesten Street-Hockey-Turniere in Deutschland vor.

Wichtige Erkenntnisse

  • Street-Hockey kann von allen Altersgruppen gespielt werden.
  • Turniere bieten eine Plattform für Wettbewerb und Gemeinschaft.
  • Beliebte Turniere finden in verschiedenen Städten Deutschlands statt.
  • Jedes Turnier hat seine eigenen Besonderheiten und Traditionen.
  • Teilnahmebedingungen und Regeln variieren je nach Turnier.

Das Niederegger-Marzipantorten Turnier

Geschichte des Turniers

Das Niederegger-Marzipantorten Turnier hat eine lange Tradition und findet seit 70 Jahren statt. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Street-Hockey Turniere in Deutschland. Ursprünglich wurde es ins Leben gerufen, um den Hockeysport in der Region zu fördern und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil des Sportkalenders entwickelt.

Teilnehmende Mannschaften

Das Turnier richtet sich an verschiedene Altersklassen, darunter:

  • WU8
  • MU8
  • WU10
  • MU10
  • WU12
  • MU12
  • WU14
  • MU14
  • WU16
  • MU16

Geplant sind maximal acht Teams pro Altersklasse. Die Mannschaften kommen aus der Ober- und Regionalliga und bieten somit ein hohes Spielniveau.

Besonderheiten des Turniers

Das Turnier wird vom LBV Phönix Lübeck ausgerichtet und findet an einem Wochenende im November statt. Die Spiele beginnen am Samstag um 9:30 Uhr und enden am Sonntag um 16:30 Uhr. Die Turniergebühr beträgt 60 Euro. Ein besonderes Highlight ist das reichhaltige Catering, das für alle Teilnehmer und Zuschauer bereitgestellt wird. Die Anmeldung erfolgt bei Christian Hanz per E-Mail an 1.vorsitzender@tfc-lu.de.

Das KHTC-Pfingstturnier

Das KHTC-Pfingstturnier, auch bekannt als Ulla Celler-Gedächtnisturnier, bietet spannende Spiele für Mädchen und Jungen der Altersklassen U10 (Jahrgänge 2014/2015) und U8 (Jahrgänge 2016/2017). Das Spielniveau entspricht der 2./3. Bezirksliga (LK2), was der Oberliga/Verbandsliga gleichkommt.

Das Turnier findet auf der Clubanlage des KHTC Mülheim statt, wo drei Kunstrasen-Halbfelder zur Verfügung stehen. Das nächste Turnier ist vom 18.05. bis 19.05.2024 geplant. Übernachtungen im Zeltlager auf dem Clubgelände sind ein fester Bestandteil des Events.

Das traditionsreiche Turnier wird in einer großen Doppelsporthalle mit Tribüne ausgetragen. Ein Highlight ist die Turnierparty im HTC-Clubhaus am Samstag, die ein Spieler-Buffet mit verschiedenen Vor-, Haupt- und Nachspeisen bietet. Diese Party ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine großartige Gelegenheit für Teambuilding und Vorbereitung auf die Hallensaison.

Das Berliner Street-Hockey Festival

Veranstaltungsdetails

Das Berliner Street-Hockey Festival findet jährlich im Herzen Berlins statt. Das Event zieht Teams aus ganz Deutschland an und bietet eine Plattform für spannende Wettkämpfe. Das Turnier beginnt am Samstagmorgen und endet am Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.

Attraktionen und Rahmenprogramm

Neben den Hockeyspielen gibt es zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie. Dazu gehören:

  • Essensstände mit regionalen Spezialitäten
  • Live-Musik und DJ-Auftritte
  • Kinderbereiche mit Spielen und Aktivitäten

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Festival ist für alle Altersgruppen offen. Teams müssen sich im Voraus anmelden und eine Teilnahmegebühr entrichten. Die Regeln des Turniers sind klar definiert und werden im Vorfeld an alle teilnehmenden Mannschaften kommuniziert.

Das Berliner Street-Hockey Festival ist ein Highlight im Kalender jedes Hockeyfans und bietet eine perfekte Mischung aus Sport und Unterhaltung.

Das Münchener Sommerturnier

Turnierstruktur

Das Münchener Sommerturnier ist ein jährliches Highlight für Street-Hockey-Fans. Es findet am letzten Wochenende der bayerischen Sommerferien statt und richtet sich an weibliche und männliche U14-Mannschaften. Das Turnier dient als überregionales Vorbereitungsturnier und bietet spannende Spiele sowie ein kleines Abendprogramm am Samstag.

Freizeitaktivitäten

Neben den aufregenden Spielen gibt es auch viele Freizeitaktivitäten. Am Samstagabend wird ein gemeinsames Abendessen organisiert, bei dem sich die Teams besser kennenlernen können. Zudem gibt es einen Vielfältigkeitswettbewerb, der parallel zu den Spielen stattfindet.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung für das Turnier ist bis zum 15. September 2024 möglich. Der Turnierbeitrag beträgt 160 Euro und muss im Voraus per Banküberweisung bezahlt werden. Die Teilnahme ist erst nach Eingang der Überweisung gesichert. Das Turnier beginnt am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 10:00 Uhr und endet am Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 16:00 Uhr. Austragungsort ist die Friedrich-Sponsel Halle in Erlangen.

Das Hamburger Jugendturnier

Das Hamburger Jugendturnier ist ein bedeutendes Ereignis für die Nachwuchsförderung im Hockey. Jedes Jahr nehmen rund 1000 junge Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland teil. Das Turnier bietet eine großartige Plattform, um Talente zu entdecken und zu fördern.

In den letzten Jahren haben auch Teams aus Dänemark am Turnier teilgenommen. Diese internationale Beteiligung bereichert das Turnier und bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Spielern aus anderen Ländern zu messen.

Die Spiele werden nach den HBW-Regeln ausgetragen. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Spielzeit: 15 Minuten ohne Pause, Anpfiff alle 20 Minuten
  • Kein Einspielen aufgrund des engen Spielplans
  • Der Spielball wird gestellt
  • Jedes Team stellt einen Schiedsrichter

Die Turniergebühr beträgt 170 Euro für das erste Team und 150 Euro für jedes weitere Team.

Das Kölner Winterturnier

Indoor-Spielstätten

Das Kölner Winterturnier findet in modernen Hallen statt, die speziell für Indoor-Hockey ausgestattet sind. Diese Hallen bieten optimale Bedingungen für spannende und sichere Spiele. Die Hallen sind gut beleuchtet und verfügen über hochwertige Böden, die das Spieltempo unterstützen.

Wettbewerbsformate

Das Turnier bietet verschiedene Wettbewerbsformate, um Teams unterschiedlicher Spielstärken gerecht zu werden. Es gibt sowohl Einzel- als auch Mannschaftswettbewerbe. Die Spiele sind in Gruppenphasen und K.-o.-Runden unterteilt, was für viel Spannung sorgt.

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit steht beim Kölner Winterturnier an erster Stelle. Es gibt strenge Regeln und Vorschriften, um Verletzungen zu vermeiden. Dazu gehören regelmäßige Pausen, medizinische Betreuung vor Ort und spezielle Schutzkleidung für die Spieler. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass alle Teilnehmer sicher und gesund bleiben.

Fazit

Street-Hockey ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine Leidenschaft, die Menschen jeden Alters und Geschlechts verbindet. Die verschiedenen Turniere bieten nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Teamgeist zu erleben. Egal ob Anfänger oder Profi, jeder findet hier seinen Platz. Die Begeisterung und der Spaß, den dieses Spiel mit sich bringt, sind unübertroffen. Also, schnapp dir deinen Schläger und erlebe die Faszination Street-Hockey hautnah!

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Niederegger-Marzipantorten Turnier?

Das Niederegger-Marzipantorten Turnier ist eines der größten Jugend-Hallenturniere in Europa. Es findet jährlich in der Hansestadt statt und zieht knapp 1000 jugendliche Hockeyspielerinnen und -spieler aus ganz Deutschland an.

Wer kann am KHTC-Pfingstturnier teilnehmen?

Am KHTC-Pfingstturnier können Mädchen und Jungen der Altersklassen U10 und U8 teilnehmen. Das Spielniveau entspricht der 2./3. Bezirksliga.

Wann und wo findet das Berliner Street-Hockey Festival statt?

Das Berliner Street-Hockey Festival findet jährlich an einem Wochenende im Sommer statt. Der genaue Veranstaltungsort und das Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es beim Münchener Sommerturnier?

Beim Münchener Sommerturnier gibt es viele Freizeitaktivitäten, darunter Grillabende, Musik und verschiedene Spiele abseits des Hockeyfelds.

Wie fördert das Hamburger Jugendturnier den Nachwuchs?

Das Hamburger Jugendturnier legt großen Wert auf die Förderung junger Talente. Es gibt spezielle Trainings und Workshops für die Teilnehmenden.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es beim Kölner Winterturnier?

Beim Kölner Winterturnier gibt es strenge Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören Erste-Hilfe-Stationen, Sicherheitsausrüstung für alle Spieler und geschulte Sicherheitskräfte vor Ort.

Related Stories

Sportler bereiten sich auf ein Turnier vor.
  • Training
  • Turniere

Vorbereitung auf ein Turnier

Justus 31. Juli 2024
Street Hockey Spieler in Deutschland im Wettkampf
  • Turniere

Street Hockey Turniere in Deutschland

Justus 31. Juli 2024
Street Hockey Spieler im Wettkampf auf internationaler Bühne
  • Ligen
  • Turniere

Internationale Street Hockey Ligen

Justus 31. Juli 2024

kürzliche Posts

  • Fortgeschrittene Spieltechniken
  • Street Hockey in den Medien
  • Die besten Street Hockey Plätze
  • Offizielle Street Hockey Regeln
  • Internationale Street Hockey Ligen

Archiv

  • Juli 2024

Kategorien

  • Ausrüstung
  • Bekannte Spieler
  • Community & Events
  • Geschichte
  • Grundlagen
  • Kinder & Jugendliche
  • Ligen
  • Programme & Aktivitäten
  • Regeln
  • Spieltechniken
  • Strategien
  • Training
  • Turniere
  • Veranstaltungen

Möglicherweise haben Sie es verpasst

Spieler demonstriert fortgeschrittene Spieltechniken auf dem Bildschirm.
  • Spieltechniken

Fortgeschrittene Spieltechniken

Justus 31. Juli 2024
Kinder spielen Street Hockey auf der Straße.
  • Community & Events

Street Hockey in den Medien

Justus 31. Juli 2024
hockey, goal, net
  • Community & Events

Die besten Street Hockey Plätze

Justus 31. Juli 2024
competition, ball, field hockey
  • Regeln

Offizielle Street Hockey Regeln

Justus 31. Juli 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.